Bremens schönster Flohmarkt startet in die Saison

Bremen kann sich freuen: Die Winterpause ist vorbei, und der beliebte Weserflohmarkt kehrt zurück! Ab dem 5. April 2025 verwandelt sich die Weserpromenade jeden Samstag in ein Paradies für Schnäppchenjäger, Sammel- und Vintage-Fans, die dann nach Herzenslust stöbern, feilschen und einzigartige Schätze entdecken können. 

Ob Schallplatten, Bücher, Haushaltshelfer, Technikzubehör, Schrauberbedarf, ausgefallene Mode, nützliche Kleinmöbel, stilvolle Accessoires oder Deko für Tisch und Wand – hier kommen Trödelmarktfans voll auf ihre Kosten. Bis einschließlich 26. Oktober 2025 kann jeden Samstag von 8:00 bis 14:00 Uhr gebummelt und gehandelt werden. 

„Der Weserflohmarkt ist ein echtes Highlight für Bremen“, sagt Marktmeister Thomas Ledwig. „Jahr für Jahr zieht er nicht nur zahlreiche Bremerinnen und Bremer an, sondern auch viele touristische Gäste, die auf der Suche nach einem originellen Mitbringsel und besonderen Fundstücken sind.“

Wichtige Informationen für Verkäufer:innen

Wer seine eigenen Schätze auf dem Flohmarkt anbieten möchte, kann dies ganz unkompliziert tun: Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Standgebühr beträgt 7 Euro pro laufenden Meter. Der Aufbau beginnt bereits ab 5:00 Uhr morgens und die Devise lautet: Wer zuerst kommt, mahlt zuerst. Die Zufahrt erfolgt über die „Erste Schlachtpforte“, Ecke Martinianleger. Wichtig: Verkauft werden darf ausschließlich von Tischen oder tischähnlichen Gestellen.

Mehr Infos: https://www.marktwelt-bremen.de/markt/weserflohmarkt/

 

Weserflohmarkt Ansicht_Thomas Ledwig

Die Urheberrechte liegen beim Fotografen, die Nutzungs- und Verwertungsrechte liegen bei der M3B GmbH. Pressefotos, die redaktionell verwendet werden, müssen mit der Quellenangabe „M3B/[Urheber]“ versehen werden.
Der Abdruck und die Veröffentlichung der Pressefotos sind honorarfrei. Wir bitten Printmedien um ein Belegexemplar, elektronische Medien (Internet) um eine kurze Benachrichtigung. Für eine gewerbliche Nutzung der Pressefotos bedarf es der vorherigen schriftlichen Zustimmung der M3B GmbH.

Weitere Beiträge aus Marktwelt
Lenzmarkt Bremen (c) M3B GmbH/Franziska Höppe

Lenzmarkt feiert 20. Geburtstag

Am Sonntag, 11. Mai 2025, – pünktlich zum Muttertag – verwandelt sich das Gelände rund um den Speicher XI in der Bremer Überseestadt wieder in ein blühendes Paradies: Der Lenzmarkt feiert seine 20. Ausgabe – ein kleines Jubiläum, das mit einer Vielfalt an Pflanzen, Handwerk, regionalen Produkten und kulinarischen Genüssen begangen wird. Von 11 bis […]

Mehr erfahren
Fünfhaus 3

Kunsthandwerkermarkt macht Lust auf Frühling

Der Frühling naht und mit ihm steigt die Vorfreude auf das Osterfest! Wer auf der Suche nach besonderen Geschenken, liebevoll gestalteter Osterdekoration oder einzigartigen handgefertigten Unikaten ist, wird beim Kunsthandwerkermarkt TAUSENDSCHÖN fündig. Am Sonntag, 23. März 2025, von 11 bis 17 Uhr verwandelt sich der Großmarkt Bremen in der Überseestadt erneut in ein Paradies für […]

Mehr erfahren
Tausendschön Frühjahr 2019

Kunsthandwerkermarkt lädt zum Shoppen und Genießen

An sich ist es noch zu früh, um an Weihnachtsgeschenke zu denken. Doch: Wer entspannt über einen Kunsthandwerkermarkt schlendern, sich dabei inspirieren lassen und schon mal das eine oder andere Unikat sichern möchte, bevor der Weihnachtsstress einen völlig unvorbereitet trifft, ist auf der TAUSENDSCHÖN genau richtig. Am Sonntag, 13. Oktober 2024, präsentieren von 11 bis […]

Mehr erfahren
M3B - Herbstmarkt - Frank-Thomas Koch

17. Herbstmarkt lädt am 3. Oktober in die Bremer Überseestadt rund um den Speicher XI ein

Schlendern, shoppen, schlemmen: Am Donnerstag, 3. Oktober 2024, findet zum 17. Mal der Herbstmarkt am Speicher XI in der Bremer Überseestadt statt. Von 11 bis 17 Uhr sorgen rund 90 Händlerinnen und Händler für eine gesellige Marktatmosphäre und präsentieren ihre Produkte. Neben frischem Obst und Gemüse (Kürbisse!) gibt es auch jede Menge Pflanzen in den […]

Mehr erfahren